



Die LivEye® FIREGUARD Brandfrüherkennung
Mit intelligenter Analyse-Software und einem Überwachungsradius von mehreren Kilometern bietet der LivEye® FIREGUARD eine zielgerichtete Überwachung zur Brandfrüherkennung.
Innovative Brandfrüherkennung zum Schutz von Recyclinghöfen, Mülldeponien, Lagerhäusern und mehr
Beim LivEye® FIREGUARD handelt es sich um ein innovatives Überwachungssystem zur Brandfrüherkennung. Während sich konventionelle Systeme der Branderkennung auf Rauch und sehr hohe Temperaturen stützen, setzt der LivEye® FIREGUARD auf die Detektion von Temperaturschwankungen und die Überschreitung von Schwellenwerten (-20°C bis 150°C definierbar). Auf diese Weise können Brandpotenziale frühzeitig erkannt werden, noch bevor der eigentliche Brand entsteht. Aufgrund der frühen Alarmierung bleibt genügend Zeit, um mit konventionellen Maßnahmen zu interagieren und die Gefahr eines Brandes abzuwehren. Im Brandfall helfen LivEye® FIREGUARD Systeme Hitzequellen zu lokalisieren und damit die Brandbekämpfung optimal zu koordinieren.



Vorteile des LivEye® FIREGUARD
- zielgerichtete Überwachung mit bis zu 4 hochfunktionellen Thermal-PTZ-Kameras im Temperaturbereich von -20°C bis 150°C (definierbar)
- intelligente LivEye® Analyse-Software (KI) zur Brandfrüherkennung
- Masthöhe 6-9 m
- Überwachungsradius bis zu mehreren Kilometern (je nach Modell)
- schmale Stellfläche von lediglich von 1 x 1 m bis 1,5 x 1,5 m je nach Modell
- ggf. Montage an bestehenden Masten oder an Wänden möglich
- Standort kann flexibel verändert werden
- Batteriespeicher oder Stromerzeuger liefert bei Stromausfall weiter Energie bis 3 Monate je nach Modell
- optionaler Kundenzugriff
Mobile Überwachungstechnik für umfassenden Schutz
Brandschutz durch Überwachung von Temperaturentwicklungen
Insbesondere bei der Verarbeitung von Abfällen oder ähnlich leicht entflammbarer Stoffe kommt es in Verarbeitungsanlagen regelmäßig zu Bränden. Das LivEye® FIREGUARD überwacht sowohl Innen- als auch Außenbereiche einer Anlage auf gefährliche Temperaturentwicklungen und setzt frühzeitig einen Alarm ab. Neben Kurzstrecken von 10-200 m, kann das LivEye® FIREGUARD auch für die Überwachung von großen Flächen wie Wäldern oder trockenen Landschaften eingesetzt werden.
Im Minus-Temperaturbereich ist der LivEye® FIREGUARD ebenfalls ein besonders effizientes Instrument zur Prävention von Unfällen und Schäden, so können Vereisungen und Kältequellen konsequent überwacht werden.
Einsatzgebiete des LivEye® FIREGUARD
- Recyclinghöfe
- Kompostieranlagen
- Mülldeponien
- Lagerhäuser
- Maschinen / Anlagen mit Brandpotenzial
- Brandwache nach Löschmaßnahmen
- Waldbrandfrüherkennung
Trägersysteme für den LivEye® FIREGUARD
Ob auf Ihrem Firmengelände, im Maschinenhaus oder im freien Gelände. LivEye bietet Ihnen immer das ideale Trägersystem für den LivEye® FIREGUARD. In Verbindung mit dem LivEye® ONE & ONE+ 230V, dem LivEye® PRO 2.0 autark oder dem kompakten LivEye® FALCON (Markteinführung Q1 2021) ist der LivEye® FIREGUARD schnell und flexibel einsatzbereit.
Beratung rund um unsere Sicherheitstechnik
Sichern Sie Ihre Baustelle, Immobilie oder Freifläche mit modernster LivEye® Sicherheitstechnik ab. Unsere Sicherheitsexperten stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.
So finden Sie uns
Im Wingert 36a | CH 8049 Zürich
Rufen Sie uns an
Telefon: +41 44 561609-0
Wir sind Mitglied im:




