ESG Umwelt

LivEye und ESG: Umweltbewusstsein als Unternehmensphilosophie

26. März 2025 | Lesezeit: 3 Minuten

Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein sind essenzielle Bestandteile der Unternehmensstrategie von LivEye. Als führender Anbieter mobiler Videoüberwachungssysteme sind wir uns unserer ökologischen Verantwortung bewusst und setzen gezielt Maßnahmen um, um unseren CO₂-Fußabdruck zu minimieren. Im Rahmen unserer ESG-Strategie (Environment, Social, Governance) spielt der Umweltaspekt eine zentrale Rolle. In diesem Beitrag möchten wir Ihnen unsere nachhaltigen Initiativen vorstellen, mit denen wir einen positiven Einfluss auf die Umwelt nehmen.

Nachhaltiger Betrieb: Ressourcenschonung und Energieeffizienz

Um den ökologischen Fußabdruck unseres Unternehmens zu verringern, setzen wir auf verschiedene Maßnahmen:

  • CO₂-Reduktionsziele: LivEye hat sich verpflichtet, die betrieblichen Emissionen bis Ende 2025 um 25 % zu senken. Dies erreichen wir durch energieeffiziente Technologien, nachhaltige Energiequellen und optimierte Geschäftsprozesse.
  • ISO 14001-Zertifizierung: Im Jahr 2024 haben wir diese Zertifizierung erhalten. Dieses Umweltmanagementsystem stellt sicher, dass wir unsere Umweltziele systematisch umsetzen und kontinuierlich verbessern.
  • Nachhaltigkeitsschulungen: Wir sensibilisieren unsere Mitarbeiter für einen ressourcenschonenden Umgang mit Materialien und den effizienten Betrieb unserer Überwachungssysteme.

Erneuerbare Energien und nachhaltige Mobilität

Die Nutzung erneuerbarer Energien ist ein entscheidender Hebel zur Reduktion von Emissionen. Daher haben wir folgende Maßnahmen implementiert:

  • Photovoltaikanlage: Unsere Betriebsstätten sind mit PV-Anlagen ausgestattet, die einen Großteil unseres Strombedarfs decken. Dadurch nutzen wir saubere Energie und reduzieren unsere Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen.
  • E-Mobilität: Unsere Unternehmensflotte besteht überwiegend aus Hybrid- und Elektrofahrzeugen. Zudem bieten wir unseren Mitarbeitern E-Bike-Leasing an, um eine umweltfreundliche Mobilität zu fördern.
  • Emissionsausgleich: Wir kompensieren die Emissionen unserer Dienstreisen durch die Zahlung von Emissionsabgaben und setzen auf digitale Meetings, um unnötige Fahrten zu vermeiden.

Ressourcenschonende Produktion und Recycling

Die nachhaltige Gestaltung unserer Produkte und Produktionsprozesse ist ein weiteres zentrales Ziel von LivEye:

  • In-House-Produktion: Durch unsere eigene Produktionsstätte in Badem für Videoüberwachungstürme können wir die gesamte Produktionskette überwachen und umweltfreundliche Prozesse optimieren.
  • Regionale Lieferketten: Durch kurze und optimierte Lieferwege reduzieren wir die CO₂-Emissionen in unserer Logistik erheblich.

Autarke und umweltfreundliche Videoüberwachung

Auch unsere Produkte tragen aktiv zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks bei:

  • LivEye ProSolar: Dieses innovative Überwachungssystem kombiniert leistungsstarke Solarpanels mit einer Brennstoffzelle und ermöglicht eine autarke Videoüberwachung – ganz ohne externe Stromversorgung. Das LivEye ProSolar ist zusammen mit dem LivEye Pro 2.0. das leistungsstärkste autarke System auf dem Markt.
  • Smart by Day (Digitale Baustellenansicht): Durch den Einsatz unserer Technologie können unnötige Fahrten zu Baustellen vermieden werden, wodurch Emissionen erheblich reduziert werden. Die Smart by Day Option ermöglicht es verantwortliche Personen die Baustelle in nahezu Echtzeit einzusehen, unabhängig davon, wo sie sich befinden. Dies spart nicht nur Zeit und Kosten für das Pendeln, sondern ermöglicht auch eine schnellere Kommunikation und Entscheidungsfindung.
  • KI-gestützte Energieoptimierung: Unsere Systeme verfügen über intelligente Energiemanagementlösungen, die den Verbrauch optimieren und unnötige Energieverschwendung verhindern.
LivEye ProSolar Plus

Nachhaltigkeit als Teil des Unternehmensleitbilds

Unser Ziel ist es, Umweltbewusstsein noch tiefer in unsere Unternehmenskultur zu verankern. Mit ambitionierten Maßnahmen und innovativen Lösungen setzen wir uns für eine nachhaltige Zukunft ein. Wir sind überzeugt, dass technologische Innovationen und Umweltschutz Hand in Hand gehen können – und genau das macht LivEye zu einem Vorreiter in der Sicherheitsbranche.
Das Thema Nachhaltigkeit liegt uns sehr am Herzen und aus diesem Grund ist es fest in unserem Unternehmensleitbild verankert.

Christine Mildenberger

Christine Mildenberger

Pressekontakt

[email protected]
Hier geht es zum Pressespiegel

Das könnte Sie auch interessieren:

ESG Soziales

LivEye und ESG: Soziale Verantwortung im Fokus

Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung sind tief in der Unternehmenskultur von LivEye verankert. Als führender Anbieter mobiler Videoüberwachungssysteme setzen wir uns dafür ein, nicht nur technologisch, sondern auch gesellschaftlich Verantwortung zu übernehmen.  Der soziale Aspekt im Bereich ESG (Environment, Social, Governance) liegt uns besonders am Herzen – denn unser Ziel ist es, das Wohl unserer Mitarbeiter,…

ESG Nachhaltigkeit

Wie LivEye durch den ESG Ansatz geprägt wird

ESG-Philosophie Bei LivEye nehmen wir unsere Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft sehr ernst und bekennen uns ganzheitlich zu den ESG-Prinzipien: – Environment (Umwelt): aktiver Umweltschutz durch Reduzierung unseres ökologischen Fußabdrucks– Social (Soziales): positive soziale Verantwortung nach innen für die Mitarbeiter und nach außen in der Gesellschaft– Governance (Unternehmensführung): eine transparente, verantwortungsvolle Unternehmensführung Diese drei Säulen…

CSRD

CSDR: Nachhaltigkeit im Fokus

Wie die CSRD Unternehmen zu mehr Transparenz und CO₂-Einsparungen führt Überträgt man die Aussage des Umwelt-Analytikers Lester Brown „Nachhaltigkeit ist keine Modeerscheinung, sondern die einzige Überlebensstrategie“ auf die heutige Unternehmenswelt, wird deutlich: Nachhaltigkeit ist längst kein Modetrend mehr, sondern ein unverzichtbarer Bestandteil verantwortungsvollen unternehmerischen Handelns. Seit dem 1. Januar 2024 sind zahlreiche Unternehmen durch die…