Geschichte LivEye

Wo kommen wir her, wo gehen wir hin – ein Blick zurück und nach vorn

13. Juni 2024 | Lesezeit: 3 Minuten

Der Anfang einer Vision

„Wir sind hellwach, damit Sie ruhig schlafen können“– ein Satz, der mich schon fast mein ganzes berufliches Leben begleitet. Seit meinen ersten Schritten in der Sicherheitsbranche wusste ich, dass Sicherheit nicht nur ein physisches Bedürfnis, sondern auch ein emotionales ist. Dieser Gedanke treibt mich an und führte 2012 zur Eintragung der Marke LivEye.

Die Entstehung der Marke LivEye

Die Marke LivEye entstand, als ich den Bedarf für mobile Videoüberwachungssysteme erkannte. Damals begann alles mit dem ersten selbstgebauten LivEye Pro. Es war ein Kurbelmast, der in einem 5-Fuss-Seefrachtcontainer angebracht war und den wir in Einzelteilen, bereits mit Aggregat und PV-Zellen selbst zusammengebaut hatten. Wir waren stolz auf unseren Prototypen, denn er verkörperte unsere Vision, Sicherheit dorthin zu bringen, wo sie gebraucht wird. Der Markt bot großes Potenzial, und wir wollten es nutzen. Ende 2012 nahmen wir unser Geschäft auf, um Unternehmen im Bereich der Windkraft die Möglichkeit zu geben, sich besser zu schützen.

Die Gründung der LivEye GmbH

Unsere Überwachungssysteme fanden immer mehr begeisterte Kunden und eroberten den Markt. Mit wachsendem Erfolg bündelten wir 2018 all unsere Aktivitäten und Produkte in der LivEye GmbH. Von diesem Zeitpunkt an, leiteten Carsten Simons und ich gemeinsam die Firma. Ein Meilenstein, der uns erlaubte, unsere Mission noch fokussierter zu verfolgen.

Der Weg zur Expansion

LivEye Firmengebäude

Doch das war erst der Anfang. 2020 stießen wir in eine neue Dimension der Expansion vor. Wir bezogen ein modernes, größeres Gebäude und vereinten alle Bereiche, inklusive der Leitstelle, unter einem Dach. In diesem Jahr gründeten wir zudem Gesellschaften in Polen und der Schweiz, um auch international präsent zu sein. Parallel dazu entstanden deutschlandweit Vertriebsbüros, die unsere Nähe zum Kunden weiter verbesserten.

Starkes Wachstum und strategische Partnerschaft

Ende 2021 hatten wir bereits 700 LivEye-Systeme im Markt. Mit der Nord Holding durften wir im August 2022 einen starken Finanzinvestor an unserer Seite begrüßen. Durch die Partnerschaft konnten wir unsere Kapitalbasis stärken und waren bereit, weiter und schneller zu expandieren. So gelang es uns, Ende 2022 bereits 1.000 Systeme und im August 2023 sogar 1.500 Systeme bei unseren Kunden vor Ort platzieren zu können.

Wo stehen wir heute, und wohin gehen wir?

Unser Ziel ist klar: Wir bleiben technologischer Marktführer und wollen dennoch quantitativer Marktführer europaweit werden. Wir stehen auf einem festen Fundament aus Kompetenz, Glaubwürdigkeit und einem motivierten Team. Unsere Mission ist es, das gute Gefühl von Sicherheit zu schenken. In Deutschland, Polen, der Schweiz und in vielen Ländern haben wir dies bereits geschafft. Unsere Reise ist noch lange nicht zu Ende. Der Sicherheitsmarkt entwickelt sich ständig weiter, und wir mit ihm. Neue Technologien wie Smart by Day und die Weiterentwicklung von KI und werden uns ermöglichen, unsere Lösungen noch effizienter und umfassender zu gestalten.

Die Zukunft von LivEye

In den kommenden Jahren werden wir unsere Position weiter ausbauen, sowohl geografisch als auch technologisch. Unser Ziel ist es, mobile Videoüberwachung auf ein neues Level zu heben und unsere Kunden mit KI und anderen Features einen Mehrwert zu bieten wie kein anderes Unternehmen am Markt.

Ich bin stolz auf das, was wir erreicht haben, und freue mich darauf, diesen Weg gemeinsam mit unserem Team und unseren Kunden fortzusetzen. Zusammen schenken wir das gute Gefühl von Sicherheit. Feel Simply Safe.

Christine Mildenberger

Christine Mildenberger

Pressekontakt

[email protected]
Hier geht es zum Pressespiegel

Das könnte Sie auch interessieren:

Beitragsbild Webapp LivEye

Kunden-Webapp Release im Fokus

Interview mit Lynn Zyrbig, UX/UI-Designerin bei LivEye Mit dem Start der neuen Kunden-Webapp bietet LivEye eine optimierte Benutzererfahrung und zahlreiche neue Funktionen. UX/UI-Designerin Lynn Zürbig war an der Gestaltung beteiligt. Im Interview gibt sie Einblicke in ihre Arbeit. Lynn, was genau macht eine UX/UI-Designerin? UX/UI-Design bedeutet bei LivEye, digitale Produkte so zu gestalten, dass sie…

0

LivEye bauma

LivEye auf der Bauma 2025 – Unsere Highlights

Ein Bericht von Messe- und Eventmanager Tom Ullrich Die Bauma 2025 in München war auch in diesem Jahr wieder ein absolutes Highlight der Baubranche – und wir von LivEye mittendrin! Mit einem 36 m² großen Messestand, zahlreichen spannenden Gesprächen und einer großartigen Teamleistung blicken wir auf eine rundum gelungene Messewoche vom 06. – 13. April…

1

Kameraturm mit Himmel im Hintergrund

Geländeüberwachung: Sicherheit für Unternehmen, Baustellen und Lagerflächen

Warum Geländeüberwachung heute wichtiger ist denn je Die gezielte Geländeüberwachung – etwa von Firmengeländen, Baustellen oder Lagerflächen – ist heute wichtiger denn je. Der Grund dafür liegt auf der Hand: Einbrüche, Vandalismus und Diebstähle nehmen zu und verursachen nicht nur erhebliche finanzielle Verluste, sondern gefährden auch die betriebliche Stabilität. Hinzu kommen organisatorische und rechtliche Verpflichtungen,…

2