Zug mit Baumaschinen für Gleisbauarbeiten

Effektiver Schutz vor Diebstahl auf Gleisbaustellen: Mit LivEye auf der sicheren Seite

13. September 2024 | Lesezeit: 4 Minuten

Gleisbauarbeiten sind essenziell für den Ausbau und die Instandhaltung der Verkehrsinfrastruktur. Projekte in diesem Bereich sind jedoch mit einer Reihe von Herausforderungen verbunden. Eine der größten Bedrohungen für Bauunternehmen und öffentliche Auftraggeber ist der Diebstahl. Gleisbaustellen sind aufgrund ihrer weiträumigen Ausdehnung, dem Einsatz von teuren Materialien und Maschinen sowie oft schwer einsehbaren Bereichen besonders gefährdet. Die Frage, wie sich diese Risiken effektiv minimieren lassen, wird zunehmend wichtiger. Hier bietet LivEye eine fortschrittliche Lösung zur Diebstahlprävention.

Die spezifischen Risiken beim Gleisbau

Der Gleisbau erfordert den Einsatz von wertvollen Materialien wie Kupferkabeln und Gleisstücken sowie von teuren Spezialmaschinen, die attraktive Ziele für Diebe darstellen. Der Verlust solcher Ausrüstung hat schwerwiegende Folgen: Bauverzögerungen, hohe Kosten für Ersatzbeschaffungen und steigende Versicherungsausgaben. Die Herausforderung dabei ist, dass sich Gleisbaustellen oft über große und schwer einsehbare Bereiche erstrecken. Herkömmliche Sicherheitsmaßnahmen wie Zäune oder Wachpersonal sind hier oft ineffektiv. Zudem kommt es immer wieder zu Vandalismus, der nicht nur finanzielle Schäden verursacht, sondern auch den Baufortschritt massiv behindert. Die Lösung liegt in der wirksamen Prävention.

Prävention ist der Schlüssel: Warum Diebstahlschutz so wichtig ist

Die Folgen von Diebstahl auf Gleisbaustellen gehen weit über den Verlust von Materialien hinaus. Verzögerungen im Bauablauf und zusätzliche Kosten durch die Wiederbeschaffung von Ausrüstung können ganze Projekte in ihrem Zeitplan zurückwerfen. Auch die Versicherungen reagieren auf wiederkehrende Diebstähle mit steigenden Beiträgen, was die Gesamtkosten für das Projekt weiter in die Höhe treibt. Daher ist es entscheidend, bereits im Vorfeld für einen effektiven Schutz zu sorgen, um solche Auswirkungen zu vermeiden. LivEye bietet hierfür eine innovative und maßgeschneiderte Lösung.

LivEye: Ein smarter Ansatz zur Diebstahlprävention

LivEye ist ein führender Anbieter von mobilen Überwachungslösungen, die speziell auf die Anforderungen weiträumiger Baustellen, wie Gleisbaustellen, zugeschnitten sind. Das Unternehmen bietet ein umfassendes Sicherheitssystem, das auf hochmoderne Technologien setzt, um Diebstahl und Vandalismus effektiv zu verhindern.

Mobile Überwachungstürme – Flexibel und effizient

Die LivEye-Überwachungstürme sind mobil einsetzbar und können problemlos an wechselnde Baustellenbereiche angepasst werden. Diese Flexibilität ist besonders im Gleisbau von Vorteil, da sich die Arbeitsbereiche häufig ändern. Mit hochauflösenden Kameras ausgestattet, arbeiten die Türme in vorher definierten Überwachungszeiträumen und ermöglichen so eine lückenlose Überwachung. Dabei spielen in der Nacht Infrarot- und Nachtsicht-Technologien ihre Stärken aus, so dass keine verdächtige Bewegung unbemerkt bleibt.

KI-gestützte Technologie für maximale Sicherheit

Eine der Stärken von LivEye ist der unterstützende Einsatz künstlicher Intelligenz (KI). Die KI-gestützte Analysesoftware bewertet die Bewegungsmuster, die von diesen Kameras erfasst werden. Dabei filtert sie automatisch irrelevante Elemente wie Tiere oder herabfallende Blätter heraus, um die Übersichtlichkeit zu wahren. Bei der Erkennung von Fahrzeugen oder Menschen wird jedoch ein Alarm in der Leitstelle ausgelöst.

Durch diese Echtzeitüberwachung lassen sich Diebstähle und Vandalismus schon im Ansatz verhindern.

Automatische Alarme und sofortige Reaktion

LivEye bietet nicht nur Überwachung, sondern auch eine schnelle Reaktion. Bei verdächtigen Aktivitäten wird das System automatisch aktiviert und reagiert schnell individuell nach Kundenwunsch, z. B. mit Live-Lautsprecherdurchsagen oder der Verständigung von Behörden. So stellt das System sicher, dass potenzielle Diebstähle oder Vandalismusschäden umgehend gestoppt werden, bevor größerer Schaden entsteht.

Wirtschaftliche und rechtliche Vorteile durch LivEye: Sicherheit und Datenschutz im Einklang

Der Einsatz von LivEye bringt nicht nur erhebliche wirtschaftliche Vorteile, sondern stellt auch sicher, dass die gesetzlichen Datenschutzvorgaben jederzeit eingehalten werden. Besonders die DSGVO-konforme Handhabung der Videoüberwachung ist ein zentraler Aspekt. LivEye gewährleistet, dass ausschließlich relevante Bereiche der Baustelle überwacht werden, ohne angrenzende private oder öffentliche Flächen einzubeziehen bzw. werden diese Bereiche verpixelt.

Datensicherheit und Transparenz

Die Speicherung der Videoaufnahmen erfolgt nach strengsten Sicherheitsstandards. Alle Daten werden auf sicheren Servern abgelegt und nur für den gesetzlich vorgegebenen Zeitraum aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden. Zudem haben nur autorisierte Personen Zugriff auf die Aufnahmen, was ein hohes Maß an Datensicherheit gewährleistet. Dies schützt nicht nur die Privatsphäre der Mitarbeiter und unbeteiligter Dritter, sondern erfüllt auch alle Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

DSGVO-konforme Videoüberwachung

LivEye setzt auf absolute Transparenz in der Videoüberwachung und stellt sicher, dass alle Maßnahmen vollständig den Datenschutzvorgaben entsprechen. Das Projektteam, unterstützt von KI-Technologie, sorgt dafür, dass nur sicherheitsrelevante Aktivitäten erfasst werden, ohne personenbezogene Daten über das notwendige Maß hinaus zu verarbeiten. Damit bietet LivEye nicht nur Schutz vor Diebstahl, sondern auch vor möglichen rechtlichen Konsequenzen durch Datenschutzverstöße. Bauunternehmen können sicher sein, dass sie nicht nur ihre Baustellen, sondern auch ihre rechtliche Position absichern.

Mit LivEye gut gerüstet für den Gleisbau

Die besonderen Herausforderungen im Gleisbau erfordern innovative und flexible Sicherheitslösungen. LivEye kombiniert mobile Überwachungstürme, fortschrittliche KI-Technologie und Echtzeit-Alarmierung zu einem umfassenden Sicherheitssystem, das speziell auf die Bedürfnisse weitläufiger Baustellen abgestimmt ist. Bauunternehmen, Sicherheitsmanager und öffentliche Auftraggeber profitieren gleichermaßen von der Rund-um-die-Uhr-Überwachung und der zuverlässigen Diebstahlprävention.

Mit LivEye können wertvolle Materialien, teure Maschinen und der Baufortschritt zuverlässig geschützt werden – und das unter Einhaltung höchster Datenschutzstandards. So steht dem erfolgreichen Abschluss von Gleisbauprojekten nichts mehr im Weg.

Christine Mildenberger

Christine Mildenberger

Pressekontakt

[email protected]
Hier geht es zum Pressespiegel

Das könnte Sie auch interessieren:

LivEye beim Bundeswehr Cyber Innovation Hub

LivEye beim Bundeswehr Cyber Innovation Hub auf Europas größtem Truppenübungsplatz in Bergen

Ein Bericht von Christopher Jahn Ende Oktober 2025 fand auf Europas größtem Truppenübungsplatz Bergen das diesjährige cUAV Symposium statt – eine der wichtigsten Fachveranstaltungen im Bereich Counter-Unmanned Aerial Vehicles (cUAV), also der Abwehr und Detektion unbemannter Fluggeräte. Organisiert durch den Cyber Innovation Hub der Bundeswehr, stand das Symposium ganz im Zeichen des Austauschs zwischen Bundeswehr,…

0

LivEye OnePlus

LivEye ONE+ Ein effektiver Schutz vor Baustellendiebstahl

Baustellen werden immer häufiger zum Ziel von Diebstahl und Vandalismus, allein in Deutschland verursachen solche Delikte jährlich Schäden in Millionenhöhe. Wer Baufortschritt und Investitionen zuverlässig schützen will, braucht mehr als einen Bauzaun. Mit LivEye ONE+  stellen Sie sicher, dass Diebe keine Chance haben und ihre Baustelle rund um die Uhr geschützt bleibt.​ LivEye ONE+ stoppt…

1

Rechenzentrum

DSGVO-konforme Videoüberwachung: Datenschutz rechtssicher in Unternehmen umsetzen

8 von 10 Unternehmen, die Videoüberwachung einsetzen, verzeichnen Datenschutzverstöße. Dies zeigt deutlich, wie groß die Kluft zwischen dem technischem Einsatz von Überwachung und rechtssicherer Umsetzung noch ist. Doch eine vollständige DSGVO-Compliance kann mit Hilfe von professioneller Beratung von jedem Unternehmen erreicht werden. Andreas Schmitz von LiveEye beschäftigt sich im Zuge der Videoüberwachung seit Längerem mit…

2