
Videoüberwachung als Maßnahme gegen Diebstahl in Solarparks
Die nachhaltige Energiegewinnung gewinnt zunehmend an Bedeutung. Solarparks leisten einen großen Beitrag dazu. Doch Solarzellen, Baumaschinen und Werkzeuge sind beliebtes Diebesgut. Solarmodule, deren Herstellung eingestellt wurde, haben geradezu einen Markt für organisiertes Verbrechen geschaffen. So kommt es nicht nur vor, dass Diebe einzelne Solarzellen entwenden, sondern dass gleich mehrere hundert Module geklaut werden. Daher ist sowohl während des Baus als auch des Betriebs ein Schutz vor Diebstahl unumgänglich. Vor allem große Solarparks, die abgeschieden von beleuchten Straßen und Wohnorten liegen, bedürfen eines Rundum-die-Uhr-Schutzes. Ein Zaun mit Übersteigschutz alleine stellt für Diebe nur ein geringes Hindernis da und bietet keinen ausreichenden Schutz. Einbrecher haben leichtes Spiel und können Diebstähle nahezu ungestört durchführen. Betreiber erleiden dadurch einen hohen finanziellen Schaden, da sie nicht nur die entwendeten Module ersetzen, sondern auch Ertragsausfälle auffangen müssen.
Vor diesen Risiken können sich Betreiber von Solarparks mit effizienten Überwachungssystemen schützen. Mobile Kamerasysteme sind flexibel einsetzbar und auch als temporäre Sicherheitsmaßnahme optimal geeignet. Als Rund-um-die-Uhr-Schutz stellen Sie zudem eine kosteneffiziente Alternative oder Ergänzung zum herkömmlichen Wachschutz dar.
Vorteile der LivEye® Videoüberwachung für Solarparks

Überwachungsradius bis zu 200 m

Verpixelung öffentlicher Bereiche

Intelligente LivEye® Analyse Software (KI)

Tag- und Nachtsicht
Wie die Videoüberwachung Ihres Solarparks mit LivEye® funktioniert
Die intelligenten Videoüberwachungssysteme von LivEye® bieten einen Rund-um-die-Uhr-Schutz für jedes Gelände. Die hocheffiziente Kameratechnik erfasst großflächige Areale und sichert vor allem dort, wo Solarparks leicht zugänglich sind. Dabei differenziert die intelligente Analyse-Software problemlos zwischen Personen, Tieren, Fahrzeugen und wiederkehrenden Bewegungen. Eindringlinge werden so zuverlässig identifiziert und eine Meldung an unser Video Monitoring & Alarm Center abgesetzt. Der diensthabende Operator nutzt zunächst die direkte Ansprache über das integrierte Lautsprechersystem und alarmiert wenn nötig die Polizei. Die orangefarbene Beleuchtung wirkt zudem präventiv und sorgt dafür, dass Eindringlinge abgeschreckt werden.
Solarparks liegen meist an entlegenen Gebieten ohne entsprechende Infrastruktur und ausreichender Stromversorgung. Mit dem System LivEye® PRO 2.0 ist der Schutz durch Videoüberwachung dennoch kein Problem. Das innovative System ist flexibel einsetzbar und läuft bis zu drei Monate komplett autark – ideal für weitläufiges Gelände und entlegene Standorte.
Wie gefährdet ist Ihr Projekt? Finden Sie es heraus mit unserer kostenlosen Risikoeinschätzung.
Beratung rund um unsere Sicherheitstechnik
Zentrale
LivEye GmbH
Europa Allee 56b | D 54343 Föhren
Telefon: +49 6502 4034722
Hotline: 0800 77 110 888
info@liveye.com
Vertriebsbüro Dortmund
LivEye GmbH
Europaplatz 11 | D 44269 Dortmund
Hotline: 0800 77 110 888
info@liveye.com
Vertriebsbüro Leipzig
LivEye GmbH, HQ Arcus Park
Torgauer Straße 231-233 | D 04347 Leipzig
Hotline: 0800 77 110 888
info@liveye.com
Vertriebsbüro München
LivEye GmbH
Landsbergerstraße 302 | D 80687 München
Hotline: 0800 77 110 888
info@liveye.com
Vertriebsbüro Österreich
LivEye GmbH
Mariahilfer Straße 123/3 | AT 1060 Wien
Telefon: +43 (1) 599 99 0080
info@liveye.com
Standort Schweiz
LivEye Swiss GmbH
Im Wingert 36a | CH 8049 Zürich
Telefon: +41 44 561609-0
info@liveye.ch
Standort Polen
LivEye sp. z o.o.
Ul. Ludwika Rydygiera 15 lok. 114
PL 01-793 Warszawa
Telefon: +48 22 300 80 98
info@liveye.pl
Kostenlose Risikoeinschätzung
Hier klicken
Wir sind Mitglied im:







