
Mit Videoüberwachung auf Parkplätzen Vertrauen schaffen
Mobilität nimmt weiterhin zu und Parkmöglichkeiten sind im öffentlichen Raum, vor allem in Städten, zunehmend gefragt. Gleichzeitig stellen großflächige Parkplätze ein beliebtes Ziel für Diebe dar. Einzeltäter und Diebesbanden verschaffen sich unbefugt Zutritt zum Gelände und klauen, was sich zu Geld machen lässt. Aufgebrochene oder geklaute Autos, eingeschlagene Scheiben und entwendete Radkappen oder Wertsachen sind die Folge. Von Diebstahl betroffen sind vor allem Park-and-Ride-Parkplätze, die sich etwas außerhalb, am Stadtrand befinden. Für Langzeitparker oder Tagestouristen, die ihren Wagen mehrere Stunden abstellen möchten, stellen sie eine günstige Parkmöglichkeit dar. Für Diebe hingegen bietet sich durch die abgelegene Lage eine gute Möglichkeit, zuzuschlagen. Aber auch auf Parkplätzen von Autohäusern und Firmenparkplätzen schlagen Diebesbanden zu – vornehmlich nachts oder an den Wochenenden. Da die Parkflächen häufig nicht umfassend gesichert sind, haben die Täter leichtes Spiel. Die Folge sind hohe Reparaturkosten und steigende Versicherungsbeiträge für die betroffenen Unternehmen.
Eine lückenlose Videoüberwachung bietet effizienten Schutz vor Diebstahl und Vandalismus auf Parkplätzen. Das schafft Vertrauen und sorgt für Sicherheit bei Gästen und Kunden. Die mietbaren Systeme sind temporär einsetzbar und stellen eine ideale Ergänzung zum herkömmlichen Wachschutz dar. Darüber hinaus bieten sie sich auch als kostengünstigere Alternative an, da teure Nacht- und Wochenendzuschläge entfallen.
Vorteile der LivEye® Videoüberwachung auf Parkplätzen:

Bis zu 200 m Reichweite

Verpixelung öffentlicher Bereiche

Intelligente Videoanalyse

Tag- und Nachtsicht
So funktioniert der Schutz von Parkflächen mit LivEye®
LivEye® International bietet mobile Videoüberwachungssysteme mit einem Überwachungsradius von bis zu 200 m – perfekt für den Schutz von weitläufigen Parkflächen. Eindringlinge werden zuverlässig erkannt, sobald sie den Überwachungsbereich betreten. Die intelligente Analyse-Software unterscheidet problemlos zwischen Menschen, Tieren, Fahrzeugen und wiederkehrenden Bewegungen. Wird unser durchgängig besetztes Video Monitoring & Alarm Center alarmiert, reagiert der diensthabende Operator sofort. Über das integrierte Lautsprechersystem wird die Person zunächst angesprochen und aufgefordert, das Gelände zu verlassen. Sollte dieser Aufforderung nicht nachgekommen werden, informieren wir die Polizei. Betreiber und Polizei profitieren im Falle einer Straftat zudem von beweisfähigem Videomaterial.
Die witterungsbeständigen Videoüberwachungssysteme LivEye® One & One+ 230V eignen sich perfekt für den Einsatz im Außenbereich und sind mobil und flexibel einsetzbar. Auf Wunsch führen wir auch Festinstallationen durch.
Wie gefährdet ist Ihr Projekt? Finden Sie es heraus mit unserer kostenlosen Risikoeinschätzung.
Beratung rund um unsere Sicherheitstechnik
Zentrale
LivEye GmbH
Europa Allee 56b | 54343 Föhren
Telefon: +49 6502 4034722
info@liveye.com
Standort Oldenburg
LivEye GmbH
Ekernstr. 14 | 26125 Oldenburg
Telefon: +49 441 99866142
info@liveye.com
Wir sind Mitglied im:





Gefördert duch die Europäische Union aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung und dem Land Rheinland-Pfalz.