Gesunde Luftqualität in Banken, Behörden und Unternehmen mit CO2-Ampeln
Für optimale Arbeitsbedingungen im Büro ist die Luftqualität von entscheidender Bedeutung und sollte entsprechende Anforderungen erfüllen. Eine gute Raumluft trägt zum Wohlbefinden bei, fördert die Konzentration und steigert die Leistungsfähigkeit. Dabei ist der Frischluftbedarf abhängig von Arbeitsverfahren, körperlicher Beanspruchung und Personenzahl in einem Raum. Gerade in der kalten Jahreszeit reduziert regelmäßiges Lüften zudem das Infektionsrisiko. Vor allem in Räumen mit hohem Personenaufkommen und Kundenverkehr ist eine regelmäßige Frischluftzufuhr notwendig, um eine Ansteckungsgefahr über die Raumluft zu senken und ein durchweg angenehmes Raumklima zu schaffen. Das bekannte Stoßlüften reicht für die Einhaltung der Lufthygiene häufig nicht aus, zudem machen es unterschiedlichste Raumgrößen und Personenzahl sowie die Anzahl an öffenbaren Türen und Fenstern schwierig, die notwendige Lüftungsdauer abzuschätzen.
CO2-Ampeln sind optimal geeignet, um Büros und anderen Räumen, in denen Gruppen über einen längeren Zeitraum oder wechselnd zusammenkommen, eingesetzt zu werden. Sie überwachen die Luftqualität in Großraumbüros, Meetingsälen und Geschäftsräumen anhand des Kohlenstoffdioxidgehalts als Leitwert und gibt an, ob Lüftungsbedarf besteht.
Vorteile der LivEye® CO2-Ampeln
Einfach in der Anwendung
Lange Batterielaufzeiten
Einbindung in IoT/Monitoring-Plattform
Mehrwert durch weitere Messwerte
CO2-Ampeln für bedarfsgesteuertes Lüften in Büroräumen
CO2 dient sowohl als zuverlässiger Indikator für die Aerosolbelastung der Raumluft als auch für die allgemeine Luftqualität. Die LivEye® CO2-Ampeln überwachen kontinuierlich die Innenraumluftqualität und signalisieren in Form eines Ampelsystems, in welchem Bereich sich der Kohlenstoffdioxidgehalt aktuell bewegt und ob Lüftungsbedarf besteht. Bei ausreichender Frischluft zeigt die Ampel Grün an, während ein erhöhter Messwert in Gelb dargestellt wird und die rote Anzeige warnt, dass die Luft verbraucht ist und gelüftet werden muss. Auf diese Weise liefern die Systeme zuverlässige Informationen, um für gesündere Bedingungen in geschlossenen Räumen zu sorgen und das Infektionsrisiko zu reduzieren. Darüber hinaus können die Messungen auf einer IoT-Plattform dokumentiert und nachvollzogen werden.
Produktempfehlung für Banken, Behörden & Unternehmen
Beratung rund um unsere Sicherheitstechnik
Zentrale
LivEye GmbH
Europa Allee 56b | D 54343 Föhren
Telefon: +49 6502 4034722
Hotline: 0800 77 110 888
info@liveye.com
Vertriebsbüro Dortmund
LivEye GmbH
Europaplatz 11 | D 44269 Dortmund
Hotline: 0800 77 110 888
info@liveye.com
Vertriebsbüro Leipzig
LivEye GmbH, HQ Arcus Park
Torgauer Straße 231-233 | D 04347 Leipzig
Hotline: 0800 77 110 888
info@liveye.com
Vertriebsbüro München
LivEye GmbH
Landsbergerstraße 302 | D 80687 München
Hotline: 0800 77 110 888
info@liveye.com
Vertriebsbüro Österreich
LivEye GmbH
Mariahilfer Straße 123/3 | AT 1060 Wien
Telefon: +43 (1) 599 99 0080
info@liveye.com
Standort Schweiz
LivEye Swiss GmbH
Im Wingert 36a | CH 8049 Zürich
Telefon: +41 44 561609-0
info@liveye.ch
Standort Polen
LivEye sp. z o.o.
Ul. Ludwika Rydygiera 15 lok. 114
PL 01-793 Warszawa
Telefon: +48 22 300 80 98
info@liveye.pl
Kostenlose Risikoeinschätzung
Hier klicken