Blog

17. Februar 2025

Smart by Day: Die ideale Lösung für alle Bauphasen von Windparks

Smart by Day mit Skyview Kamera für eine klare Sicht auf den Fortschritt 1 System, 2 Anwendungen: Die LivEye-Kameratürme sind mehr als klassische Überwachungssysteme. Mit der Funktion „Smart by Day“ können sie tagsüber als visuelle Unterstützung für die Baustellendokumentation eingesetzt werden. Besonders wertvoll ist dies bei Windparks, wo Fortschritte oft remote und in Echtzeit überwacht…

Weiterlesen

11. Februar 2025

LivEye eröffnet neues Büro in Dortmund

Vertriebsbüro entsteht in Dortmund Wir freuen uns über die kürzliche Eröffnung unseres neuen Büros in Dortmund in der der Otto-Hahn Straße. Auf einer Fläche von rund 220 Quadratmetern bietet unser neuer Standort Platz für insgesamt sechs moderne Büroräume sowie einen großzügigen Besprechungsraum. Damit schaffen wir nicht nur ein angenehmes Arbeitsumfeld, sondern auch optimale Bedingungen für…

Weiterlesen

6. Februar 2025

8 Fragen an Damian Bartkowiak

Interview mit neuem CEO LivEye Polen Bei der Jahresauftaktveranstaltung 2025 hat Carsten Simons offiziell verkündet, dass Damian Bartkowiak ab sofort CEO von Polen ist. Im Folgenden beantwortet er uns ein paar Fragen zu seiner neuen Position. 1. Wie bist Du in die Sicherheitsbranche gekommen? Wie lange arbeitest Du schon bei LivEye? Den ersten Berührungspunkt mit…

Weiterlesen

4. Februar 2025

LivEye Jahresauftakt 2025: Gemeinsam in eine erfolgreiche Zukunft

Am 23./24. Januar fand der LivEye Jahresauftakt statt. Der LivEye Jahresauftakt brachte das ganze Team Orange aus Deutschland, Österreich und Polen zusammen, um das neue Jahr mit frischer Energie, klaren Zielen und einer gemeinsamen Vision zu starten. Zwei Tage voller Inspiration, Austausch und echtem LivEye-Spirit! Tag 1: Ein inspirierender Auftakt Der erste Tag begann mit…

Weiterlesen

21. Januar 2025

Effektiver Schutz vor Diebstahl und Vandalismus auf Parkflächen

Parkplätze sind häufig Ziel von Diebstahl und Vandalismus. Laut einer aktuellen Statistik des Bundeskriminalamts ist die Zahl der gemeldeten Diebstähle und Sachbeschädigungen auf Parkplätzen im Jahr 2023 um 8 % gestiegen. Diese Vorfälle verursachen hohe Reparaturkosten und steigende Versicherungsprämien für die Betreiber. Eine effektive Parkplatzüberwachung ist daher unerlässlich, um Fahrzeuge und Eigentum zu schützen. Herausforderungen…

Weiterlesen

20. Januar 2025

LivEye und ESG: Soziale Verantwortung im Fokus

Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung sind tief in der Unternehmenskultur von LivEye verankert. Als führender Anbieter mobiler Videoüberwachungssysteme setzen wir uns dafür ein, nicht nur technologisch, sondern auch gesellschaftlich Verantwortung zu übernehmen.  Der soziale Aspekt im Bereich ESG (Environment, Social, Governance) liegt uns besonders am Herzen – denn unser Ziel ist es, das Wohl unserer Mitarbeiter,…

Weiterlesen

16. Januar 2025

Sicherheitskonzept Videoüberwachung: Effektive Lösungen mit LivEye

In einer zunehmend vernetzten und technologiegetriebenen Welt sind durchdachte Sicherheitskonzepte für Videoüberwachung unverzichtbar. Die Kombination aus moderner Technologie und bewährten Strategien bietet effektiven Schutz vor Diebstahl, Vandalismus und unbefugtem Zutritt. LivEye entwickelt individuelle Sicherheitskonzepte für Videoüberwachung, die speziell auf die Bedürfnisse unterschiedlicher Branchen zugeschnitten sind. Dank einer eigenen Produktionsstätte in Badem ist das Unternehmen in…

Weiterlesen

15. Januar 2025

Orientierungshilfe Videoüberwachung: Maßnahmen für Unternehmen vor der Installation

Videoüberwachung ist für viele Unternehmen ein unverzichtbares Instrument, um Sicherheit zu gewährleisten und sensible Bereiche zu effektiv zu schützen. Ob zur Prävention von Diebstahl, zur Kontrolle von Zugangsbereichen oder zur Sicherstellung von Arbeitsabläufen – die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig. Doch gerade in Deutschland ist Vorsicht geboten: Unternehmen müssen strenge Datenschutzvorgaben einhalten, insbesondere die Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung…

Weiterlesen